|
|

MeRSy
ist ein Recycling Management für ein einheitliches und zentral gesteuertes
Entsorgungssystem für Werkstattabfälle bzw. Fahrzeug-Altteile
und Verpackungsmaterial. Alle in der vorliegenden Broschüre aufgeführten
Abfallstoffe werden direkt an der Anfallstelle getrennt gesammelt und
einem überwachten Recycling zugeführt.
Zu dieser Informationsbroschüre gehört ein MeRSy-Handbuch
mit ausführlichen Erklärungen und Details für die Umsetzung
in den Werkstattbetrieben der Daimler AG.
Die Kosten für die Entsorgung und das Recycling der eingesammelten
Abfälle werden im Rahmen der Produktverantwortung zentral von MeRSy
/ Daimler AG übernommen.
Gegen
einen geringen Mietkostenanteil werden den Werkstätten der Daimler-Marken
speziell entwickelte, platzsparende und kompatible Sammelbehälter
zur Verfügung gestellt, welche nach Bedarf geleert werden. Eine zentrale
Steuerung über den Systemführer RST Veolia vereinfacht den Ablauf
und stellt zugleich eine europaweite Vereinheitlichung und kontinuierliche
Verbesserung der Entsorgungsstandards in allen Werkstätten der Daimler
AG sicher.
Die von der Daimler AG und RST Veolia gemeinsam durchgeführte
Auditierung der am System teilnehmenden Unternehmen führt zu Transparenz
in den Entsorgungswegen und schließt außergesetzliche Entsorgungspraktiken
aus.
Eine speziell auf MeRSy
abgestimmte Logistik sowie die Einbindung lokal ansässiger Entsorgungsunternehmen
führt dazu, die Umweltbelastungen auf ein Minimum zu reduzieren.
|